"Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag im kostenlosen Newsletter des PAL Verlags. Melde dich jetzt an!

Wenn du den richtigen Schlüssel findest und sich dir eine Tür öffnet …

Shownotes

In dieser Podcastfolge sprechen wir über Schlüsselerlebnisse. Damit gemeint sind Erlebnisse, die uns plötzlich eine neue Sichtweise eröffnen und unser Leben verändern. Wir erzählen uns von ganz persönlichen Erfahrungen aus unseren eigenen Biografien an, aber auch von Erlebnisse, die uns Klientinnen und Klienten in unseren Beratungen und Therapiesitzungen berichtet haben. Was all diese oft sehr individuellen Momente gemeinsam haben ist, dass sie in uns einen Aha-Moment erzeugen und unserem weiteren Handeln und Verhalten einen bestimmten Impuls geben.

Aus therapeutischer Sicht ist entscheidend, ob und wie es uns gelingt, nicht nur aus den besonderen Momenten im Leben wie sich zu verlieben, ein beruflicher oder privater Erfolg oder auch eine besondere und inspirierende Begegnung einen positiven Schluss für unser Leben zu ziehen, sondern auch aus vermeintlich negativen Schlüsselerlebnissen, wie eine Trennung oder eine traumatische Erfahrung.

Dazu schauen wir uns zunächst an, wie Schlüsselerlebnisse entstehen und welche Wirkung sie auf uns haben. Denn Schlüsselmomente sind nur in den wenigsten Fällen von uns geplant, sie stoßen uns vielmehr zu. Es sind unerwartete Ereignisse, in denen sich ein Mosaikstein zum anderen fügt. Wir können uns also nicht wirklich auf das individuelle Erlebnis vorbereiten. Und deshalb können wir ihre Wirkung oft auch erst im Nachhinein für uns selbst reflektieren. Das gilt vor allem für negative Erlebnisse.

Daher hilft es auch wenig, uns im Nachhinein selbst vorzuwerfen, wir hätten uns darauf vorbereiten sollen oder im Vorfeld bestimmte Zeichen besser deuten sollen. Die Frage ist, wie wir mit den Schlüsselmomenten umgehen und wie wir uns so öffnen können, dass wir erkennen, was sie alles in uns auslösen können oder ausgelöst haben. Dabei hilft uns

  • mit anderen Menschen darüber zu sprechen, wie sie das Erlebnis bewerten – das gibt uns im besten Fall eine neue Perspektive darauf
  • das Erlebnis – ob positiv oder negativ – dazu zu verwenden, um über unsere Einstellungen und Werte im Leben nachzudenken
  • das Erlebte mit früheren Schlüsselmomenten aus unserer Vergangenheit zu vergleichen und uns zu fragen, wie wir darauf reagiert und was wir dadurch gelernt haben
  • Schlüsselerlebnisse als Ressource anzusehen, weil es uns gelungen ist, sie auszuhalten, auch wenn sie eine Herausforderung für uns waren
  • Schlüsselerlebnisse als Anlass zu nehmen, unsere Prioritäten neu zu ordnen und uns zu fragen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Wenn du das immer wieder übst, dann bewertest du deine bereits erlebten Schlüsselmomente und ihre Wirkung auf dein Leben nochmals neu – bestenfalls positiver – und schulst deine Wahrnehmung für die, die noch kommen.

Deshalb geben wir dir am Ende der Podcastfolge auch einen Impuls mit auf den Weg: Erinnere dich ganz bewusst an Schlüsselerlebnisse in deinem Leben und überlege dir, was sie alles in deinem Leben verändert haben. Überlege in einem zweiten Schritt, ob diese Veränderung gut oder nicht so gut war und frage dich, wie du sie auf heutiger Sicht positiv nutzen kannst.

Wir wünschen dir gute eine Zeit, in der du dir die Schlüsselmomente deines Lebens bewusst machst und genießt kannst, was du daraus gemacht hast.

Deine Maja und Claudia


Die Tipps und Übungen aus dieser Folge findest du übrigens zum Nachlesen auf unserer Seite [hier].

Eine gute Hilfe, um deine Schlüsselmomente festzuhalten ist übrigens unser Lebensfreude-Tagebuch. Dieses hochwendig produzierte Einschreibebuch mit zwei Lesebändchen und in einem Umschlag aus Apfelpapier begleitet dich Tag für Tag auf dem Weg in ein leichteres Leben, gibt dir wertvolle Inspirationen und Denkanstöße sowie zu Anfang und zum Ende der Woche Übungen und Checklisten, um deine Emotionen und Erwartungen herauszufinden und deine Ziele zu beschreiben. Das Lebensfreude-Tagebuch hilft dir so Schritt für Schritt zu mehr Selbstwirksamkeit. Mehr Infos findest du im PAL Onlineshop.


Hast du Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehlen wir dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.

Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier. +++

Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.